
Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Fabrik," als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
|---|---|---|---|
| A W / August Weckermann (mit Kreis) | ![]() | August Weckermann GmbH, Fabrik für Feinwerktechnik | Eisenbach, Deutschland; gegründet 1885 |
| AH 1925 (im Kreis mit Linien) | ![]() | Andreas Haller / Fabrik für Feinmechanik | Tisch-, Stil- Wanduhren; St. Georgen, Deutschland |
| AHF (im Kreis) | ![]() | Adolf Hummel Regulatoren-Fabrik | Regulatoren; Freiburg im Breisgau, Deutschland |
| AI | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 15.7.1960 | |
| Aimof | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 19.7.1954 | |
| Alpacca / W. S. / Silber (im Oval mit Würfel) | ![]() | Sächsische Metallwaren-Fabrik, Aug. Wellner Söhne | Aue in Sachsen, Deutschland |
| Amaryllius | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
| Ankeruhr-Fabrik | Adolf Schneider | Glashütte, Deutschland | |
| Anton Meyer's Nachfolger | ![]() | Stuttgarter Wächter-Kontrolluhren-Fabrik / Anton Meyer' Nachfahren | Stuttgart, Deutschland |
| Anton Meyer's Original | Stuttgarter Wächter-Kontrolluhren-Fabrik / Anton Meyer' Nachfahren | Stuttgart, Deutschland | |
| ARON (kreisförmig angeordnet) | ![]() | Heliowatt Werke Elektrizitäts AG / Hermann Aron Elektrizitätszähler Fabrik AG | Messgeräte, elektrische Zähler und Uhren; Berlin-Charlottenberg, Deutschland; registriert am 3.3.1923 |
| AWS / Fabrik-Marke | ![]() | August Wellner Söhne AG | Uhren; Zürich, Schweiz; registriert am 6.8.1945 |
| B. Maier / Regulateur-Fabrik | ![]() | Regulatorfabrik Johann Baptist Maier | Regulatoren; Mühlheim (Dona), Deutschland; gegründet 1872, 1890 an R. Schnekenburger verkauft |
| B.P. (im Schild/Wappen mit Pfeil / Zeiger) | ![]() | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | elektrische Uhren; Wilhelmstr. 12, Hagen, Deutschland; registriert am 20.2.1896 |
| Baab | Fabrik elektischer Uhren Baab | Wecker, elektrische Uhren; Alzey, Deutschland; um 1890/1900 | |
| Badenia | Adolf Hummel Regulatoren-Fabrik | Regulatoren; Freiburg im Breisgau, Deutschland | |
| Badenia-Lucca | Adolf Hummel Regulatoren-Fabrik | Regulatoren; Freiburg im Breisgau, Deutschland | |
| Baumleder | C.F. Ortlepp / Fabrik für Kunstgewerbe | Friedrichsroda (Thüringen), Deutschland | |
| Belclock | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 18.4.1957 | |
| Belclok | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 6.4.1977 | |
| Berlin Zimmeruhren | Berliner Zimmeruhren Fabrik GmbH | Großuhren aller Art; Fruchtstr. 37, Berlin, Deutschland | |
| Berliner Zimmeruhren Fabrik | Berliner Zimmeruhren Fabrik GmbH | Großuhren aller Art; Fruchtstr. 37, Berlin, Deutschland | |
| Berolina / Fabrik-Marke. (im Schild mit Frau und Taschenuhren) | ![]() | Oscar Pincus | Taschenuhren; Berlin, Deutschland; registriert am 3.9.1896 |
| BMF (mit Kreis / Halbmond und Kiepenkerl / Mann mit Stock) | ![]() | Bergische Metallwaren-Fabrik, Deppmeyer & Co. | Burgkunstadt, Deutschland |
| Bobyclox | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 15.3.1943 | |
| Bucherer | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
| Celdid | Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik | Uhren; Mannheim, Deutschland; registriert am 19.3.1906 | |
| Chronomètre de France | S. Lip SA d'Horlogerie / Lipmann Frères | Fabrik des Moulliere; Uhren und Chronometer; Paris und Besançon, Frankreich; registriert am 19.2.1930 | |
| Chronos | Heliowatt Werke Elektrizitäts AG (ehemals: Hermann Aron Elektrizitätszähler Fabrik AG) | Berlin-Charlottenberg, Deutschland | |
| Chronotina | Gebr. Staiger, Fabrik für Feinmechanik und Elektrotechnik-Kunstspritzerei | Uhren, Uhrenteile; Schwenningen, Deutschland; um 1968 | |
| Crometron | Gebr. Staiger, Fabrik für Feinmechanik und Elektrotechnik-Kunstspritzerei | Uhren, Uhrenteile; Schwenningen, Deutschland; um 1968 | |
| Daimon (im Rechteck mit Oval) | ![]() | Elektrotechnische Fabrik, Schmidt & Co. GmbH | Berlin, Deutschland |
| Daimon (mit Sechseck mit Blitzen) | ![]() | Elektrotechnische Fabrik, Schmidt & Co. GmbH | Uhrwerke, Schaltuhren; Berlin, Deutschland; registriert am 26.2.1925 |
| Daimona | Elektrotechnische Fabrik, Schmidt & Co. GmbH | Berlin, Deutschland | |
| Dat-Heur | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
| Dateur | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 19.2.1941 | |
| Datur | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 25.2.1941 | |
| Deutsche Anker-Uhren-Fabrik J. Assmann | J. Assmann | Kleinuhren; Glashütte, Deutschland; 1850-1933 | |
| Deutsche Uhrglas Fabrik | Deutsche Uhrglas Fabrik GmbH | Freden/Lahn, Deutschland | |
| DUF | Deutsche Uhrglas Fabrik GmbH | Freden, Deutschland | |
| DUF (mit Steuerrad im Kreis) | ![]() | Deutsche Uhrglas Fabrik GmbH | Freden, Deutschland |
| E.P. (im Oval mit geflügeltem Rad und drei Punkten) | ![]() | Ernst Plank, Fabrik optischer und mechanischer Waren | Nürnberg, Deutschland |
| EFU | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Deutschland; registriert am 23.1.1911 | |
| EKU / Fabrik-Marke (ineinander) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
| EKU / Fabrik-Marke / Erste Karlsteiner Uhren Industrie Gesellschaft (ineinander) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
| Elektra-Uhr | Moritz Rosenow / Fabrik elektrischer Uhren GmbH | Berlin, Deutschland; registriert am 12.1.1905 | |
| Elektrotechnische Fabrik | Elektrotechnische Fabrik, Schmidt & Co. | Elektrische Uhren; Neue Chauseestr. 82, Berlin, Deutschland; gegründet 1901 | |
| Eperon | Arthur Imhof SA | Fabrik für Penduletten, Stiluhren und Wecker; Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 16.10.1930 | |
| Erste Elsässische Uhrenfabrik / Alsatia / Hegenheim (im Kreis mit Sternen und Fabrikgebäude) | ![]() | Taschenuhren; Uhrenfabrik Hegenheim | Hegenheim (Elsaß), Deutschland; registriert am 17.2.1905 |
| Erste Elsässische Uhrenfabrik / Alsatia / Hegenheim (im Kreis mit Sternen und Fabrikgebäude) | ![]() | Pierce SA / Leon Levy & Frères | Biel, Schweiz; Niederlassung in Hegenheim (Elsaß), Deutschland; registriert am 17.2.1905 |
| F.E.U. (mit Kreisen) | ![]() | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Elektrische Uhren; Hagen, Deutschland; registriert am 2.3.1911; Nachfolger von Bernhard Paschen??? |
| Fabrik SSS marke (SSS im Oval) | ![]() | W. & A. Schmid-Schlenker jr. GmbH & Co. KG | Schwenningen und Bad Dürrheim, Deutschland |
| Fabrik elektr. Uhren und Apparate | C. Bohmeyer & Co. | Straßburg (Halle), Halle, Hanau und Holzgerlingen, Deutschland | |
| Fabrik Elektrischer Uhren Steinheuer & Rabe | Fabrik Elektrischer Uhren / Steinheuer & Rabe | Elektrische Uhren mit Rotationspendel; Hanau, Deutschland; um 1882/1888 | |
| Fabrik Feiner Holzwaren (im Hosenbandorden / Kreis mit Adler) | ![]() | Guido Müller & Co. | Großuhren, Gehäuse; Eppendorf, Deutschland |
| Fabrik KJ Marke. | ![]() | Koch & Jodry | Goldwaren; Pforzheim, Deutschland |
| Fabrik Marke | ![]() | Tobias Bäuerle | St. Georgen, Deutschland |
| Fabrik Marke (mit gekrönter Frau / Bischoff, mit Stab) | ![]() | Lierse & Gehorsam, Erste Böhmische Pendeluhrfabrik | Reichenberg, Böhmen (Tschechien) |
| Fabrik Marke (mit gekreuzten Pfeilen) | ![]() | Gebr. Junghans AG | Großuhren aller Art; Schramberg, Deutschland; registriert am 11.1.1897 |
| Fabrik Marke (mit Geweih / Geweihende) | ![]() | Wilhelm Preuner | Stuttgart, Deutschland |
| Fabrik Marke (mit Engel mit Flügeln / Putte) | ![]() | August Jasser | Uhren und Schmuck; Liegnitz, Deutschland |
| Fabrik Marke (mit Kopf / Hermes, geflügelte Kappe im Kreis) | ![]() | H. Mehen & Co. | Silberwarenfabrik; Sebastianstr. 20, Berlin, Deutschland |
| Fabrik Marke (mit gekreuzten Pfeilen) | ![]() | Landenberger & Co. | Auf englischen Uhren: Produktionsstätte der Landenberger & Lang im Schwarzwald, Deutschland; Verweis auf die Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik; 61 Adlergate Street, London, England |
| Fabrik-Marke (mit Uhr mit Strahlen) | ![]() | Johann Mannhardt / Mannhardtsche Thurmuhren Fabrik / E. Hartmann | Turmuhren; München, Deutschland; registriert am 22.3.1890; gegründet durch Johann Mannhardt (*1798, +1878) |
| Fabrik-Marke (im Schild mit Bergen, Meer, Sonne) | ![]() | Goldwarenfabrik Köln GmbH | Köln, Deutschland |
| Fabrik-Marke / Apollo (mit Büste im Banner) | ![]() | Ludwig Löske | Gehäuse, Uhrwerke; Berlin, Deutschland; registriert am 8.7.1890 |
| Fabrik-Marke / C H (im Hosenbandorden) | ![]() | Carl Hermsen | Aachen und Essen, Deutschland |
| Fabrik Marke / EWC (im Kreis) | ![]() | Emilian Wehrle & Co. | Trompeteruhren; Furtwangen, Deutschland; seit ca. 1860 |
| Fabrik Marke / GBN / Bavaria (in Raute mit Kringeln/Kreisen) | ![]() | Gebr. Bing AG / Bing-Werke / Nürnberger Metall- und Lackierwarenfabrik | Nürnberg, Deutschland |
| Fabrik Marke / H B (mit Eichhörnchen) | ![]() | Hermann Braukmann | Königsfeld, Deutschland |
| Fabrik Marke / H B (mit Hemmungsanker im Kreis) | ![]() | Hermann Becker KG | Uhrwerke, Gehäuse; Pforzheim, Deutschland; registriert am 12.10.1950 |
| Fabrik-Marke Schablonenuhr (mit Eichhörnchen) | ![]() | Hermann Braukmann | Großuhren und -werke; Königsfeld, Deutschland; registriert am 2.4.1890 |
| Fabrik Marke / W.M.F. G. (in Raute mit Strauß / Emu) | ![]() | Württembergische Metallwarenfabrik WMF | Geislingen a. Stg., Deutschland |
| Fabrik-Stempel (mit Krone) | ![]() | Gustav Lachmann | Gera (Reuss), Deutschland |
| Fabrik-Zeichen (auf Banner mit Pferd im Bogen) | ![]() | Gottlieb & Wagner | Oberstein, Deutschland |
| Fabrik-Zeichen (mit Schwan) | ![]() | Wilhelm Schwahn | Hanau, Deutschland |
| Fabrik-Zeichen / JF / JHF? (kreisförmig) | ![]() | Carl Schnauffer | Dresden, Deutschland |
| Fabrik-Zeichen / O.W. & Co. (im Kreis) | ![]() | Hermann Oswald & Co. | Großuhren; Freiburg i. Schlesien, Deutschland |
| Fabrik-Zeichen / O.W. & Co. (im Kreis) | ![]() | Oskar Waldvogel & Co. | Federzug-Regulatoren, Tisch- und Wanduhren; Villingen, Deutschland |
| Faeluh | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Elektrische Uhren; Hagen, Deutschland; registriert am 2.3.1911 | |
| G (im Kreis) | ![]() | Feinmechanische Fabrik Otto Gössel & Co. / Gössel & Aasland / VEB Mechanik-Feintechnik Glashütte Sa. | Glashütte, Deutschland; ca. 1928, 1946 verstaatlicht |
| G.B.N (im Schild mit Frau im Oval) | ![]() | Gebr. Bing AG / Bing-Werke / Nürnberger Metall- und Lackierwaren-Fabrik, vormals Gebr. Bing | Nürnberg, Deutschland |
| Garant | ![]() | Andreas Haller / Fabrik für Feinmechanik | St. Georgen, Deutschland |
| Garant (mit Uhr) | ![]() | Andreas Haller / Fabrik für Feinmechanik | Tisch-, Stil- Wanduhren; St. Georgen, Deutschland |
| Gebr. Jung zu Deuz / 1866 | Uhrenfabrik Gebr. Jung & Co. / Actien-Regulateur Fabrik Deuz, vormals Gebr. Jung / Actiengesellschaft für Uhrenfabrikation Deuz | Regulatoren; Weidenau und Deuz, Deutschland; gegründet 1862, Konkurs 1882 | |
| Gebrüder Meister / Turmuhren-Fabrik | ![]() | Gebr. Meister | Turmuhren, Außenuhren; Berlin, Deutschland; gegründet 1874, bis ca. 1940 |
| GFW | Ludwig Trapp / Fabrik für Uhren und Feinmechanik | Präzisionsinstrumente; Glashütte, Deutschland | |
| GFW GLT (im Stern, ineinander, mit Vogel) | ![]() | Ludwig Trapp / Fabrik für Uhren und Feinmechanik | Präzisionsinstrumente; Glashütte, Deutschland |
| Glashütter F.W. (im Stern) | ![]() | Ludwig Trapp / Fabrik für Uhren und Feinmechanik / Glashütter Feinmechanische Werkstätten GmbH | Präzisionsinstrumente; Glashütte, Deutschland |
| Glashütter Feinmech. Werkstätten | Ludwig Trapp / Fabrik für Uhren und Feinmechanik | Präzisionsinstrumente; Glashütte, Deutschland | |
| Glocken-Gong | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Wilhelmstr. 12, Hagen, Deutschland; gegründet 1909 | |
| Glockengong | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Wilhelmstr. 12, Hagen, Deutschland; gegründet 1909 | |
| GLT (ineinander) | ![]() | Ludwig Trapp / Fabrik für Uhren und Feinmechanik | Präzisionsinstrumente; Glashütte, Deutschland; registriert am 25.9.1919 |
| Göco | Feinmechanische Fabrik Otto Gössel & Co. / Gössel & Aasland / VEB Mechanik-Feintechnik Glashütte Sa. | Glashütte, Deutschland; ca. 1928, 1946 verstaatlicht | |
| Gral | Elektrotechnische Fabrik, Schmidt & Co. GmbH | Berlin, Deutschland | |
| H. Braukmann Fabrik-Marke / Ausführung B (mit Eichhörnchen) | ![]() | Hermann Braukmann | Königsfeld, Deutschland |
| H. Braukmann Fabrik-Marke / Superior (mit Eichhörnchen) | ![]() | Hermann Braukmann | Königsfeld, Deutschland |
| HA-StA-FA | Hamburger Standuhren-Fabrik GmbH | Hamburg, Deutschland; registriert am 20.9.1912 | |
| Hallo | Fulgur GmbH / Fabrik elektrischer Artikel | München, Deutschland | |
| Harmonie | Bernhard Paschen GmbH / Willi Paschen / Fabrik elektrischer Uhren | Großhandel; Hagen, Deutschland; registriert am 22.3.1909 | |
Gehe zu Seite...1 2
194 Treffer in insgesamt 63957 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 1 bis 100.






















































