
Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Nicolas" als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
|---|---|---|---|
| A | Nicolas Adamek | Bern, Schweiz | |
| A-D (im Diamanten) | A. Dumas | Reiseuhren, Kutschenuhren, Wecker; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1880 | |
| AD | A. Dumas | Reiseuhren, Kutschenuhren, Wecker; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1880 | |
| Adamek | Nicolas Adamek | Bern, Schweiz | |
| Barrois | Barrois, ehemals Delepine & Gauchy | Reiseuhren; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1867, 1913 aufgekauft von Couallait | |
| Bayard / D-B (im Kreis mit Sonne und Sternen) | ![]() | Duverdrey & Bloquel, Anciens Etablissements | Groß-/Kleinuhren, Wecker, Uhrwerke, Uhrenteile; St.-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; registriert im Mai 1928 |
| Bentima | Réveils Bayard / Ancients Etablissements Duverdrey & Bloquel | 8-Tage-Uhren, Großuhren, Wecker; St. Nicolas-d'Aliermont, Frankreich | |
| Bienfait | Anciens Etablissements Duverdrey & Bloquel | Pendeluhren und Wecker; Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; registriert am 10.4.1937 | |
| Bravo Metre | Chronometrie, Societe Anciens Establist. Duverdrey & Bloquel | Chronometer und Instrumente; St. Nicolas d'Aliermont, Frankreich; registriert am 31.10.1931 | |
| Couaillet | Armand Couaillet | Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; lebte 1865-1954, aktiv ab 1890 | |
| Croutte | Croutte (Familie) | Uhrmacherfamilie; Saint-Aubin, Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; ca. 1800 bis mindestens 1867 | |
| D & B | Anciens Etablissements Duverdrey & Bloquel | Uhrenhersteller, Kutschenuhren, Handel; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Seine-Interieure, Frankreich; gegründet 1867; registriert am 17.2.1937 | |
| D C (im Oval mit Uhr) | ![]() | Pierre Drocourt / Alfred Drocourt | Paris und St. Nicolas d'Aliermont, Frankreich; 1820-1900 |
| DC | Drocourt | Paris und St. Nicolas d'Aliermont, Frankreich; 1820-1900 | |
| Defranc | Defranc | Reiseuhren; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; bis 1889 | |
| Delabarre | Alfred Delabarre | Reiseuhren; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich | |
| Delepine | Emile Delepine | Uhrenhersteller; Nachfolger von O. Dumas; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1870 | |
| Delepine Brome & Gauchy | Brome Delepine & Gauchy | Reiseuhrenhersteller; Nachfolger von Pons, Name Pons wurde auch weiterverwendet; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; bis 1859 | |
| Delepine, Antoine | Antoine Delepine | Gebhäusehersteller?; Boulevard Bonne-Novelle 11, Paris und Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; ca. 1849-1867 | |
| Delepine, Barrois | Delepine-Barrois | Uhrenhersteller; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1896/1913 | |
| Delepine-Barrois | Delepine-Barrois | Uhrenhersteller; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1896/1913 | |
| Denis | Denis Frères & Cie. | Rue Edoard-Cannevel, Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1874 | |
| Deplanches-Vassy | Deplanches-Vassy | Reiseuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1889 | |
| Desperois | Desperois | Reiseuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1889 | |
| Dessieux | Dessieux | Großuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1890 | |
| DLB | Delepine-Barrois | Uhrenhersteller; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1865-1913 | |
| DLB S.G.D.G. | Delepine-Barrois | Uhrenhersteller; Saint-Nicolas d'Aliermont, Frankreich; um 1865-1913 | |
| DLB (im Schild mit Blume) | ![]() | Delepine Barrois | Uhrenhersteller; St. Nicolas d'Aliermont, Frankreich; ca. 1865-1913 |
| Doullon | Doullon | Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1900/08 | |
| Drocourt | Drocourt | Paris und St. Nicolas d'Aliermont, Frankreich; 1820-1900 | |
| Dumas | A. Dumas | Reiseuhren, Kutschenuhren, Wecker; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1880 | |
| Dumas | O. Dumas | Chronometer; Paris undSaint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1855/1862 | |
| Duverdrey & Bloquel | Anciens Etablissements Duverdrey & Bloquel | Uhrenhersteller, Kutschenuhren, Handel; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Seine-Interieure, Frankreich; gegründet 1867registriert am 17.2.1937 | |
| Grard | Benedict Grard | Lehrer der Uhrmacherei in St.Petersburg (Leningrad), Russland; St.-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1900 | |
| Gum | Nicolas Hoffmann | Basel, Schweiz; registriert am 3.11.1981 | |
| Hands | ![]() | Henri Jacot | Rue de Montmorency 31, Paris, auch St. Nicolas d'Aliermont; 1855-1920 |
| HJ (mit Papagei/Vogel) | ![]() | Henri Jacot | Rue de Montmorency 31, Paris; St. Nicolas d'Aliermont; 1855-1920 |
| Holingue | Holingue (Hollinge) | Uhren, Familienunternehmen; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1858-1876 | |
| Humberamos | Nicolas Cieri | Buenos-Aires, Argentinien; registriert am 12.12.1913 | |
| Jacob | Aime Jacob | Kutschenuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1855/1872 | |
| Jacot | Henri Jacot | Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1855-1920 | |
| Jh Leemans / Marque Déposée (mit Bergarbeiterlampe, Spitzhacke, Hut, Strahlen) | ![]() | Nicolas-Joseph Leemans | Seraing, Belgien; registriert am 22.11.1889 |
| Lambert | Lambert | Handel; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich | |
| Lamziere & Bunzli | Lamziere & Bunzli | Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich | |
| Lechevallier | Auguste Lechevallier | Uhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich | |
| Martin | Emile Martin | Kutschenuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1859/67 | |
| MH | Nicolas Hoffmann | Basel, Schweiz | |
| N BERTHELMI | Nicolas Berthelmi | Paris um 1731 | |
| Nicolas Perret | Nicolas Perret | Genf, Schweiz; registriert am 14.11.1985 | |
| NUMA HINFRAY | Numa-Hinfray | Kutschenuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermond, Frankreich; um 1888 | |
| Pons | Paul de Pons | Organisator der frz. Uhrenindustrie; Paris und Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1806, 1823. Name wurde auch von anderen verwendet | |
| Radar | Duverdrey & Bloqiel SA | Uhren, Chronometer, Wecker, Pendulen; St.-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; registriert am 13.5.1946 | |
| Redier | Antoine Redier | Reisewecker, Repetitionen, Export nach England; Rue de Chatelet, Paris, sowie Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; lebte von 1817 bis 1892 | |
| Rovyna | Nicolas Morhej | Beirut, Libanon; registriert am 16.9.1970 | |
| Scarinci | Nicolas Scarinci | Buenos-Aires, Argentinien; registriert am 15.9.1911 | |
| Tapageur | Duverdrey & Bloquel SA | Uhren, Chronometer, Wecker; St.-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; registriert am 26.1.1925 | |
| Villon | Albert Villon | Wecker, Kutschenuhren; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; später als Duverdrey & Bloquel tätig um 1867, 1889 | |
| W F (im Schild mit schweizer Kreuz) | ![]() | Weber & Flück | Uhrenteile; S.-Nicolas (bei Solothurn), Schweiz; registriert am 18.4.1918 |
| (Löwe) | ![]() | Duverdrey & Bloquel, Anciens Etablissements | Groß-/Kleinuhren, Wecker, Uhrwerke, Uhrenteile; St.-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich |
| (Pfeil) | ![]() | Armand Couaillet | Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; lebte 1865-1954, aktiv ab 1890 |
| (Pfeil) | ![]() | Drocourt | Paris und Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; 1860 bis ca. 1900 |
| (Pfeil) | ![]() | Duverdry & Bloquel | Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; ab ca. 1870 |
| (Pferd) | ![]() | Duverdry & Bloquel | Saint Nicolas d'Aliermont, Frankreich; 1870-19xx |
63 Treffer in insgesamt 63957 Einträgen gefunden.












