
	
	
	
	
	
	Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
| 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  * ? US Import Codes  | 
Suchergebnisse für "Turmuhren" als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details | 
|---|---|---|---|
| A. Eppner & Co. | A. Eppner & Co. Uhrenfabrikanten | Turmuhren, Kontrolluhren, Elektrische Uhren; Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland); ca. 1909/1927 | |
| A W (mit Säule/Turm und Uhr) | ![]()  | August Walz / Ludwig Walz | Turmuhren; Pfullingen, Deutschland; gegründet 1874 | 
| Ainsworth Thwaites | Ainsworth Thwaites & Co. / Thwaites & Reed | Turmuhren; Rottingdean Brighton, England; schon um 1610 | |
| Angenstein | Fabrique Suisse de Pendules de Angenstein | Turmuhren; Angenstein, Schweiz; um 1920 | |
| BTU | Bayreuther Turmuhrenfabrik | Turmuhren, Glockenspiele; Bayreuth, Deutschland | |
| BV (im Sonnenrad) | ![]()  | Bernhard Vortmann | Turmuhren, elektisch aufgezogene Großuhren; Recklinghausen; Deutschland; gegründet 1851 | 
| BZ (mit Hand und Blitzen) | ![]()  | Bernhard Zachariä KG / Christian Friedrich Zachariä | Turmuhren; Leipzig, Deutschland | 
| C.M. (mit Anker und Krone) | ![]()  | Carl Müller | Turmuhren; Prag/Zizkov, Tschechien | 
| Concordia | Philipp Hörz KG | Turmuhren; Ulm (Donau), Deutschland; um 1957 | |
| Ed. Korfhage u. Söhne in Buer i/Han. | Eduard Korfhage & Söhne, Turmuhren und Maschinenfabrik | Turmuhren, Elektrische Uhren; Melle-Buer, Deutschland; seit 1845, bis 1977 | |
| Elberfelder Turmuhren & Elektrische Uhrenfabrik | Elberfelder Turmuhren & Elektrische Uhrenfabrik, Carl Heuser | Turmuhren, elektrische Uhren; Wuppertal, Deutschland; 1882-mindestes 1896 | |
| Elbtal Turmuhren | Otto Fischer | Meißen, Deutschland | |
| Elektra Uhrenfabrik | Elektra Uhrenfabrik / Westdeutsche Uhrenfabrik | Elektrische Uhren, Turmuhren; Wuppertal, Deutschland; gegründet 1904, 1910 umbenannt in Elberfelder Turmuhren und Elektrische Uhrenfabrik | |
| Fabrik-Marke (mit Uhr mit Strahlen) | ![]()  | Johann Mannhardt / Mannhardtsche Thurmuhren Fabrik / E. Hartmann | Turmuhren; München, Deutschland; registriert am 22.3.1890; gegründet durch Johann Mannhardt (*1798, +1878) | 
| Fratelli Terrile - Recco | Ditta Fratelli Terrile Recco, Fabricca di Orologi da Torre | Turmuhren, Uhrenteile; Recco (Genua), Italien; registriert am 14.5.1958 | |
| Fuchs & Sohn | Fuchs & Sohn | Astronomische Turmuhren, elektrische Uhren; Bernburg, Deutschland; bekannt zwischen 1878 bis 1904 | |
| G J (mit Glocke) | ![]()  | Gillett & Johnston Ltd. | Turmuhren, Großuhren; Croydon (South Croydon), England | 
| G J (mit Glocke) | ![]()  | Gillett & Johnston Ltd. | Turmuhren, Großuhren; Croydon (South Croydon), England | 
| Gebrüder Meister | Gebr. Meister | Turmuhren, Außenuhren; Berlin, Deutschland; gegründet 1874, bis ca. 1940 | |
| Gebrüder Meister / Turmuhren-Fabrik | ![]()  | Gebr. Meister | Turmuhren, Außenuhren; Berlin, Deutschland; gegründet 1874, bis ca. 1940 | 
| Georg Richter | Georg Richter | Turmuhren, Reklameuhren, Elektrische Uhren; Neuenburger Str. 20, Berlin, Deutschland; um 1899/1904 | |
| Hohlweg, Peter | Peter Hohlweg / Gebr. Hohlweg | Elektrische Uhren, Turmuhren, Telegraphen; gegründet 1866, bis 1904 | |
| Hörz (im Kreis) | ![]()  | Phillip Hörz KG | Turmuhren, elektrische Uhren; Söflingerstr. 159, Ulm, Deutschland; seit 1862 | 
| Hörz | ![]()  | Phillip Hörz KG | Turmuhren, elektrische Uhren; Söflingerstr. 159, Ulm, Deutschland; seit 1862 | 
| HPh (ineinander, im Kreis) | ![]()  | Phillip Hörz KG | Turmuhren, elektrische Uhren; Söflingerstr. 159, Ulm, Deutschland; seit 1862 | 
| J. & A. Ungerer / Fabrique d'Horloges / Strasbourg (im Rechteck) | Ungerer Frères / F. und A. Ungerer / Straßburger Turmuhrenfabrik | Turmuhren; Strasbourg, Elsaß-Lorrain, Frankreich; altes Familienunternehmen - erwähnt 1354, 1574 und 1842 | |
| J F Weule (mit Eule/Kauz auf Uhr) | ![]()  | Johann Friedrich Weule / Weule Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektrische Uhren; Bockenem im Harz, Deutschland; 1837-1953 | 
| J. W F. (mit Eule/Kauz auf Hemmungsrad) | ![]()  | Johann Friedrich Weule / Weule Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektrische Uhren; Bockenem im Harz, Deutschland; 1837-1953 | 
| Karl Barth | ![]()  | Karl Barth, Württembergische Turmuhrenfabrik Karl Barth | Turmuhren; Stuttgard / Bad Cannstadt, Deutschland | 
| Kirchen-Gong | Müller & Richter / Unger & Lebram | Turmuhren, Groß- und Kleinuhren; Berlin, Deutschland | |
| Kirchenglocken-Gong | Müller & Richter / Unger & Lebram | Turmuhren, Groß- und Kleinuhren; Berlin, Deutschland | |
| Meister-Gebrüder | Meister Gebrüder | Turmuhren, Bahnhofsuhren, elektrische Uhren; Brandenburg Str. 42, Berlin, Deutschland; gegründet 1874, aktiv bis ca. 1924 | |
| Omnia BZ (mit Hand und Blitzen) | ![]()  | Bernhard Zachariä KG / Christian Friedrich Zachariä | Turmuhren; Leipzig, Deutschland | 
| Orthmann, Wilhelm | Wilhelm Orthmann | Elektrische Uhren, Turmuhren; Dortmund, Deutschland; um 1812-1904 | |
| Paul Vortmann (mit Turmuhr und Kreis) | ![]()  | Paul Vortmann, Fabrik für Turmuhren und Glockenspiele | Recklinghausen, Deutschland | 
| Perconta | Turmuhrenfabrik Johannes Immanuel Perrot / Heinrich Perrot KG / Perrot Turmuhren GmbH | Calw, Deutschland | |
| Perconta | ![]()  | Bayreuther Turmuhrenfabrik | Turmuhren, Glockenspiele; Bayreuth, Deutschland | 
| Perrot (in Turm mit Uhr) | ![]()  | Turmuhrenfabrik Johannes Immanuel Perrot / Heinrich Perrot KG / Perrot Turmuhren GmbH | Calw, Deutschland | 
| Rauscher Turmuhren (mit Uhr und Kirche) | ![]()  | Turmuhrenfabrik Georg Rauscher | Turmuhren; Regensburg, Deutschland | 
| Richter, Georg | Georg Richter | Turmuhren, Reklameuhren, Elektrische Uhren; Neuenburger Str. 20, Berlin, Deutschland; um 1899/1904 | |
| Rochlitz C.F. Grossuhrenfabrik | C.F. Rocklitz Großuhrenfabrik | Turmuhren, Großuhren, Elektrische Uhren; Berlin, Deutschland; gegründet 1824, ab 1875 im Besitz von Heinrich Ernst | |
| S S (übereinander, mit Uhr) | ![]()  | Benedikt Schneider Söhne Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektische Uhren; Tribergstr. 15, Schonach, Deutschland; registriert am 9.8.1930 | 
| Schneider, Benedikt | Benedikt Schneider Söhne Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektische Uhren; Tribergstr. 15, Schonach, Deutschland | |
| Seit 1910 (mit Uhr / Zeiger mit Glocke) | ![]()  | Eugen Eisenhart | el. Turmuhren; Stuttgart, Deutschland | 
| Synchronpendler | Bernhard Zacharia Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektrische Uhren; Wiesenstr. 10, Leipzig, Deutschland; 1808 bis mindestens 1935 | |
| U (mit Zeigern und Mann / Person) | ![]()  | Ungerer Frères / F. und A. Ungerer / Straßburger Turmuhrenfabrik | Turmuhren; Strasbourg, Elsaß-Lorrain, Frankreich; altes Familienunternehmen - erwähnt 1354, 1574 und 1842 | 
| U J K (im Kreis mit Dreieck und Strahlen) | ![]()  | Hermann Heibel Zeitsysteme | Zeitsysteme, Turmuhren, Signalanlagen, Uhren, Uhrenteile; Raisdorf/Kiel, Deutschland; registriert am 16.9.1912 | 
| Zachariä, Bernhard | Bernhard Zachariä Turmuhrenfabrik | Turmuhren, elektrische Uhren; Wiesenstr. 10, Leipzig, Deutschland; 1808 bis mindestens 1935 | |
| Zachariä Turmuhren | ![]()  | Bernhard Zachariä KG / Christian Friedrich Zachariä | Turmuhren; Leipzig, Deutschland | 
| Zeiner, Joseph | Joseph Zeiner | Elektrische Turmuhren; München, Deutschland; um 1886/88 | |
| Zwoll, Hermann | Hermann Zwoll | Elektrsiche Turmuhren; Leer (Ostfriesland), Deutschland; um 1889/99 | |
| (Turmuhr/ Turm mit Uhr und Kreis/Strahlen) | ![]()  | Paul Vortmann, Fabrik für Turmuhren und Glockenspiele | Recklinghausen, Deutschland; registriert am 8.3.1950 | 
| (Uhr im Kreis im Quadrat) | ![]()  | Bayreuther Turmuhrenfabrik | Turmuhren, Glockenspiele; Bayreuth, Deutschland | 
53 Treffer in insgesamt 63897 Einträgen gefunden.

		
		
		
		
		
		






















