Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "C.P." als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Axiar | Optische Anstalt / C.P. Goerz AG | Uhren, Uhrwerke; Berlin-Friedenau, Deutschland; registriert am 22.6.1923 | |
C P (mit 2 Uhrwerksbrücken) | Charles Patois | Taschenuhren, Uhrwerke; Porrentruy, Schweiz; registriert am 9.6.1887 | |
C P & Co. (mit Krone) | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876, bereits 7 Monate zuvor benutzt | |
C P & Co. (mit Krone) | Castelberg, Petitpierre & Co. | London, England | |
C P & Co. (mit Löwe und Einhorn und Taschenuhr im Kreis) | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876 | |
C P & Co. (mit Löwe und Einhorn und Taschenuhr im Kreis) | Castelberg, Petitpierre & Co. | London, England | |
C P & S. (in Segmenten eines Kreises) | Emanuel Gumpelson & Co. | Uhren- und Instrumentehersteller; 166 Edmund Street, Birmingham, England; registriert am 1.10.1886 | |
C.P. Goerz | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
C.P. Goerz Wien | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
CP | Coray & Pinzl | Zürich, Schweiz | |
CP | Charles Perret | Biel, Schweiz | |
CP | Charles Ponci | Le Locle, Schweiz | |
CP (mit Krone) | Manufacture de Besançon | Du Comte d'Artois, Paris, Frankreich; um 1800 | |
CP (mit zwei Brücken überkreuz) | Chas. Patois | Porrentruy, Schweiz | |
CP (eigentlich SP; aneinander) | Curt Seitter | Gold- und Silberwaren; Pforzheim, Deutschland | |
CP Capitol | Mercader M. Grimonprez | Neuchâtel, Schweiz; registriert am 13.8.1985 | |
CP Capsa | Camille Piquerez SA | La Neuveville, Schweiz | |
CP Charles Perrin | W. Schaub AG | Tenniken, Schweiz; registriert am 12.7.1982 | |
CP Cheifel (CP ineinander) | Max Braha-Lonchant | Saint Clair und Lyon, Frankreich; auch Roiffieux taucht als Firmensitz auf; registriert am 26.6.2013 | |
CP Cheifel / Paris (CP ineinander) | Max Braha-Lonchant | Saint Clair und Lyon, Frankreich; auch Roiffieux taucht als Firmensitz auf; registriert am 26.6.2013 | |
CP / Claude Pascal / Germany | Uhrenfabrik Ziemer & Co. | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert 2011 | |
CP / Claude Pascal / seit 1989 | Uhrenfabrik Ziemer & Co. | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert 2011 | |
CPG | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
Digor | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
Gon | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
Gontrard | C.P. Gontrard & Bolviller | Kutschenuhren?; Paris, Frankreich; um 1848 bis 1870 | |
Kontophot | Optische Anstalt CP. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
Kontophot-Goerz | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
La Mouette / Geneve (mit Vogel / Möwe) | C.P. Etienne | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Genf, Schweiz; registriert am 17.2.1893 | |
La Mouette / Geneve (mit Vogel / Möwe) | H. Etienne-Lehrian | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Genf, Schweiz; registriert am 30.12.1910; Marke übertragen von C.P. Etienne | |
Largon | Optische Anstalt / C.P. Goerz AG | Uhren, Uhrwerke; Berlin-Friedenau, Deutschland; registriert am 22.6.1923 | |
Mangon | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
PG (mit Stern im Dreieck) | C.P. Gontard | Paris, Frankreich; um 1850 | |
Telegor | Optische Anstalt C.P. Goerz | Optische Linsen, Kameras; Berlin, Deutschland | |
Tengor | Optische Anstalt / C.P. Goerz AG | Uhren, Uhrwerke; Berlin-Friedenau, Deutschland; registriert am 22.6.1923 | |
35 Treffer in insgesamt 63573 Einträgen gefunden.