


Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Otto" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Luna | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Maire | ![]() | Manufacture d'Horlogerie Otto Maire SA | Longeau (nähe Biel), Schweiz; registriert am 9.7.1948 |
Marigny | ![]() | Otto Schlund & Co. KG | Armbanduhren; Schwenningen, Deutschland; registriert am 9.3.1960 |
Masterline | Otto Schlund & Co. KG | Schwenningen, Deutschland; registriert am 4.3.1958 | |
Mechanik / Feintechnik VEB / Glashütte Sa. | ![]() | Feinmechanische Fabrik Otto Gössel & Co. / Gössel & Aasland / VEB Mechanik-Feintechnik Glashütte Sa. | Glashütte, Deutschland; ca. 1928, 1946 verstaatlicht |
Miami | Otto Maire & Co. / The Vallon Watch Co. | Lengnau, Schweiz; New York, USA | |
Mimo / Manufacture Internationale de Montres Or (im Rechteck) | ![]() | Otto Graef / Graef & Cie. / Mimo Factory SA | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 25.3.1913 |
Minirotor | Otero Uhrenrohwerke, Otto Epple | Königsbach, Deutschland; registriert am 14.6.1958 | |
O (EOE? / EO?; Kreissegmente, Kreis, ineinander) | ![]() | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland |
O B G (im runden Dreieck) | ![]() | Otto Bielser | Uhren, Schmuck; Genf, Schweiz; registriert am 3.6.1946 |
O.H. / O.H. / Trade Mark (mit Leuchtturm, Meer, Strahlen) | ![]() | Otto Herrmann | Waren aller Art, auch Uhren; Hamburg, Deutschland; registriert am 7.2.1891 |
O.M. | ![]() | Otto Maire & Co. / The Vallon Watch Co. | Lengnau, Schweiz; New York, USA; registriert am 9.7.1948 |
O.M.L. (auf Banner mit Schild/Wappen/Emblem und Krone) | ![]() | Otto Martin | Uhrengroßhandlung; Leipzig, Deutschland |
OA | Otto Aeschbach | Olten, Schweiz | |
Oasis | Otto Rossel | Uhren, Uhrenteile; Tramelan-Dessus, Schweiz; registriert am 16.9.1915 | |
OB | Otto Brüderli | Biel, Schweiz | |
OBL (ineinander) | ![]() | Otto Biland | Instrumente, Zähler, Uhren; St.-Imier, Schweiz; registriert am 16.3.1906 |
OE | Uhrenfabrikation Otto Estler | Glashütte i.Sa., Deutschland | |
OE / G.U.F. (im Schild) | ![]() | Glashütter Uhrenfabrikation Otto Estler | Glashütte i.Sa., Deutschland |
OG | Otto Graber | Zürich, Schweiz | |
Oho | Otto Schmitz | Grenchen, Schweiz; registriert am 13.5.1941 | |
OK | Otto Kjölbye | Hamburg, Deutschland | |
OK | Otto Körber | Zürich, Schweiz | |
OK (im Schild) | Otto Kaltenbach | Großhandel; Herdweg 45, Stuttgart, Deutschland; um 1950 | |
OKA | Otto Kaltenbach | Metallwaren, Bestecke; Altensteig, Deutschland | |
Oka | G. Kallenberger & Sohn / Otto Kallenberger | Pforzheim, Deutschland; um 1951 | |
OKA (mit Besteck; Löffel, Gabel und Messer) | ![]() | Otto Kaltenbach | Metallwaren, Bestecke; Altensteig, Deutschland |
OKS | Otto Kaufmann | Winterthur, Schweiz | |
OM | Otto Markès | Basel, Schweiz | |
OM | ![]() | Manufacture d'Horlogerie Otto Maire SA | Longeau (nähe Biel), Schweiz |
OMA | Otto Maire & Co. / The Vallon Watch Co. | Lengnau, Schweiz; New York, USA | |
Omer | Manufacture d'Horlogerie Otto Maire SA | Uhrwerke, Ankeruhren; Longeau, Schweiz; registriert am 17.3.1945 | |
Ona | Otto Fröhlicher | Uhren, Uhrenteile; Bellach (Solothurn), Schweiz; registriert am 24.9.1929 | |
OP (im Kreis) | ![]() | Otto Panitz & Co. GmbH | Uhren, Uhrenteile; Pforzheim, Deutschland; registriert am 4.12.1935 |
Ope (in Form) | ![]() | Otto Pfaff | Kleinuhren, Uhrenteile; Pforzheim, Deutschland |
OR (im Kreis) | ![]() | Otto Rapp | St. Georgen, Deutschland |
Orka (im rechteck) | ![]() | Otto Krachenfels | Weigheim, Deutschland; gegründet 1963, bis ca. 1974 |
Orka (O als Uhr) | ![]() | Otto Krachenfels | Weigheim, Deutschland; gegründet 1963, bis ca. 1974 |
Orthochron | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
OS | Otto Schlegel | Luzern, Schweiz | |
OS (mit Flügeln) | ![]() | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) |
OS (mit Flügeln) | ![]() | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) |
Osco | ![]() | Otto Schlund & Co. KG | Armbanduhren; Schwenningen, Deutschland |
Osco | ![]() | Otto Schlund & Co. KG | Armbanduhren; Schwenningen, Deutschland |
Osco Parat | Otto Schlund & Co. KG | Armbanduhren; Schwenningen, Deutschland | |
Ostein | Otto Steinbrunner | Wanduhren; Schwenningen, Deutschland | |
Osus | Otto Schucker | Armbanduhren mit Uwersi-Werken; Stuttgart, Deutschland; um 1959/64 | |
Oteravue | Otero-Uhrenrohwerke, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland; registriert am 15.12.1954 | |
Otero | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otero (mit Kreis) | ![]() | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland |
Otezy | Eppo-Uhrenfabrik / Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otimeo | ![]() | Otto Wiemer | Kleinuhren; Pforzheim, Deutschland |
Otimeo (mit stilisiertem W) | ![]() | Otto Wiemer | Kleinuhren; Pforzheim, Deutschland; registriert am 20.6.1950 |
Otimo | ![]() | Otto Wiemer | Kleinuhren; Pforzheim, Deutschland |
Otka | Otto Keberle | Handel; Wien, Österreich; registriert am 21.3.1938 | |
OTM | Otto Maire & Co. / The Vallon Watch Co. | Lengnau, Schweiz; New York, USA | |
Oto | Otto Schmid | Zürich, Schweiz | |
Otoro | Eppo-Uhrenfabrik / Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otto Adam | Otto Adam KG | Pforzheim, Deutschland; registriert am 29.5.1959 | |
Otto Schlund / Zeittechnik | Otto Schlund Zeittechnik / Uhrenfabrik Schlund GmbH | Armbanduhren; Villingen-Schwennigen, Deutschland; gegründet 1948 | |
Otto Schlund / Zeittechnik | European Brand Services GmbH | Armbanduhren; Villingen-Schwennigen und München, Deutschland; registriert am 30.1.2004 | |
Ottoiana / Deposee (Ottolana? ; im Kreis mit Blume und Sternen) | ![]() | Pierce SA / Leon Levy & Frères | Kleinuhren, Uhrenteile, Gehäuse, Uhrwerke; Biel, Genf und Moutier, Schweiz; registriert am 17.4.1906 |
OV (ineinander) | ![]() | Otto Vilanto | Großuhren; Helsinki, Finnland |
Owalta | Otto Walther | Tavannes, Schweiz | |
Owesa / W (im Kreis mit Waage) | ![]() | Otto Wegemund GmbH | Saarbrücken, Deutschland; registriert am 23.1.1958 |
Ozag | Otto Zimmerli AG | Höri, Schweiz; registriert am 23.9.1987 | |
P.D.A. (im Banner/Schild mit Mondsichel und Zweigen/Verzierung) | ![]() | Otto Wiederrecht | Gehäuse, Zifferblätter, Uhrwerke; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 2.7.1894 |
P.D.A. (im Rechteck) | Otto Wiederrecht | Gehäuse, Zifferblätter, Uhrwerke; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1894 | |
P.D.A (im Kranz mit Stern) | ![]() | Otto Wiederrecht | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 2.7.1894 |
Pallas | Otto Epple | Gemeinschaftsmarke; Pforzheim, Deutschland | |
Pamir | Otto Wohlenberg / Pamir Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Persephone | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Peter Henlein (mit Hahn mit Krone und Ring mit Edelstein) | ![]() | Fritz Otto Bernstein | Wiesbaden, Deutschland; registriert am 20.4.1906 |
Pilora | Otto Johannsen | Zürich, Schweiz; registriert am 28.1.1942 | |
Pons | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Pontiac | Otto Keberle | Handel; Wien, Österreich; registriert am 21.8.1936 | |
Precious | Ernest-Otto Gammeter | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Langendorf, Schweiz; registriert am 14.7.1909 | |
Prefect | Ernest-Otto Gammeter | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Langendorf, Schweiz; registriert am 14.7.1909 | |
Promptus | Otto Schild | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 23.8.1902 | |
Remiz | Otto Meyer | Basel, Schweiz; registriert am 9.10.1969 | |
Remo | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Rendaco | Otto Meyer | Basel, Schweiz; registriert am 3.10.1969 | |
Rendex | Otto Meyer | Basel, Schweiz; registriert am 6.11.1972 | |
Reno | ![]() | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland |
Rotax | Otto Keberle | Uhren, Wecker, Gehäuse, Zifferblätter; Wien, Österreich; registriert am 15.9.1938 | |
Rotex | Otto Keberle | Wien, Österreich | |
S (mit Kranz/Zweigen und Schwert) | ![]() | Otto Wiederrecht | Gehäuse, Zifferblätter, Uhrwerke; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 11.7.1891 |
Schaltix | VEB Otto Buchwitz-Werk Dresden | elektr. Zeitschalter; Dresden, Deutschland; um 1957 | |
Secticon | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Servostat | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Sormel | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Spyrograph | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Stahlgruber | Stahlgruber, Otto Griber & Co. | München, Deutschland | |
Stalf, Otto | Otto Stalf | Kleinuhren, Uhrenteile, Handel; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.10.1911 | |
Stalfit | Usines Stalfit / Otto Stalf | Uhren, Uhrenteile; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.10.1911 | |
Superpitonex | Otto Renz | Stiluhren, Uhrwerke; Pforzheim, Deutschland | |
Sylvan | Ernest-Otto Gammeter | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Langendorf, Schweiz; registriert am 14.7.1909 | |
Tecton | Otto Krachenfels | Wand- und Küchenuhren; Weigheim, Deutschland; um 1965 | |
Tegetthoff | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Tele Kauf | Otto-Versand | Uhren, Uhrenteile; Hamburg, Deutschland; registriert am 7.12.1960 | |
249 Treffer in insgesamt 63584 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 101 bis 200.